26.9 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonOffenlegungspflicht - Kredit und Finanzlexikon

Offenlegungspflicht – Kredit und Finanzlexikon

Der Begriff Offenlegungspflicht bezeichnet einen gesetzlich geregelten Zwang für gewisse Institutionen, bestimmte festgelegte Daten der Öffentlichkeit zu präsentieren beziehungsweise zugänglich zu machen.

So muss zum Beispiel jede Kapitalgesellschaft ihren Jahresabschluss sowie den Bericht des Aufsichtsrates und zahlreiche andere geschäftsrelevanten Aufzeichnungen elektronisch bei den entsprechenden Behörden einreichen. Diese veröffentlichen die Daten dann im so genannten Bundesanzeiger, wo sie von der Öffentlichkeit eingesehen werden können.
Auch Kreditinstitute sind nach dem Kreditwesengesetz dazu verpflichtet, bestimmte Informationen in regelmäßigen Abständen offen zu legen. Dazu gehören z. B. die Eigenkapitalausstattung, das Risikomanagement und ähnliches.

Direktverweis auf den Begriff "Offenlegungspflicht" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge