26.9 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonMaterialwirtschaft - Kredit und Finanzlexikon

Materialwirtschaft – Kredit und Finanzlexikon

Die Materialwirtschaft ist der Teil des betrieblichen Prozesses, der sich mit dem Material- und Warenfluss im Produktionsprozess beschäftigt. Die Materialwirtschaft erstreckt sich dabei über Einkauf und Beschaffung genauso wie über Lagerung, räumliche und zeitliche Bereitstellung und die Entsorgung.
Im Rahmen der Materialwirtschaft wird geplant, gesteuert und kontrolliert, zu welchem Zeitpunkt welche Materialien in welchen Umfang an welcher Stelle im Unternehmen verfügbar sind. Dem Funktionsbereich kommt deshalb eine tragende Bedeutung zu, da durch suboptimale Allokationsprozesse unnötige Kosten entstehen, die das Ergebnis der Unternehmung beeinträchtigen.
Besonders in materialintensiven Unternehmungen werden deshalb eigenständige Abteilungen unterhalten, die sich mit der Materialwirtschaft befassen und zu einem reibungslosen Produktionsablauf beitragen.

Direktverweis auf den Begriff "Materialwirtschaft" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge