22.6 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonKompensationsgeschäft - Kredit und Finanzlexikon

Kompensationsgeschäft – Kredit und Finanzlexikon

Als Kompensationsgeschäft werden Tauschgeschäfte bezeichnet, bei denen nicht Ware gegen Geld, sondern Ware eggen Ware getauscht wird. Kompensationsgeschäfte finden häufig in Staaten statt, die einen Mangel an stabilen Währungsreserven verzeichnen und auf diesem Wege ihre Importe bezahlen.
Viele Entwicklungsländer zahlen Waren, die sie importieren, mit Rohstoffen, wie Öl, Kakao oder ähnlichem. Dementsprechend führen hauptsächlich Unternehmen, die in Entwicklungsländer exportieren, regelmäßig Kommissionsgeschäfte durch. Die in Zahlung genommenen Waren werden dann anderweitig veräußert. Es ist deshalb für betroffene Unternehmen vorteilhaft, bereits im Vorfeld eines Kompensationsgeschäftes einen Abnehmer für die Waren zu haben.
Bei Waren, die am Terminmarkt gehandelt werden, ist dies entsprechend leicht möglich.

Direktverweis auf den Begriff "Kompensationsgeschäft" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge