20.6 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonKassenkredit - Kredit und Finanzlexikon

Kassenkredit – Kredit und Finanzlexikon

Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich bei dem so genannten Kassenkredit um ein Darlehen, welches die öffentlichen Kassen, das heißt Organe der öffentlichen Hand, bei Bedarf in Anspruch nehmen können. Die Darlehensnehmer sind dabei meist Städte, Gemeinden oder Landkreise.
Wie hoch der Kredit für ein solches öffentliches Organ ausfallen darf, legt die Haushaltssatzung fest. Diese Satzung bildet die Grundlage für die Haushaltspläne und muss jeweils neu beschlossen werden. Zuständig für die Aufnahme und Verwendung eines solchen Kredites ist jeweils der Kämmerer der Stadt beziehungsweise des Kreises.
Die Zinssätze für einen Kassenkredit orientieren sich dabei am aktuellen Niveau auf dem Geldmarkt.

Direktverweis auf den Begriff "Kassenkredit" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge