15.9 C
München
Mittwoch, Juli 9, 2025
StartLexikonAttentismus - Kredit und Finanzlexikon

Attentismus – Kredit und Finanzlexikon

Der Begriff Attentismus kommt aus der Wirtschaftswissenschaft. Dieser Begriff bedeutet in etwa „Abwartend“. Attentismus beschreibt die Mentalität der Risikovermeidung auf dem Markt.
Die Risikovermeidung wird betrieben, indem abwartend und beobachtend der Markt betrachtet wird. Das heißt, dass die Anleger nicht investieren und noch länger auf günstigere Anlagemöglichkeiten warten und Kreditnehmer darauf warten, noch günstigere Kreditmöglichkeiten zu erhalten. Diese Vorgehen wird aufgrund unklarer Rahmenbedingungen und Planungsunsicherheiten ausgelöst.
In der Politik wird Attentismus für Politiker verwendet, die Probleme „aussitzen“. Als Gegensatz, zum Begriff Attentismus, wird der Begriff „Aktivismus“ verwendet. Dieser Begriff wird für eine Person verwendet, die sich ohne finanzielle Absichten, für die Durchsetzung bestimmter Ziele einsetzt.

Direktverweis auf den Begriff "Attentismus" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge