23.1 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonKapitalertragsteuer - Kredit und Finanzlexikon

Kapitalertragsteuer – Kredit und Finanzlexikon

Die Kapitalertragssteuer besteuert Einkünfte aus Kapitalvermögen, hierbei handelt es sich nicht um eine eigenständige Steuerart. Banken und Sparkassen verpflichten sich dazu die Kapitalertragssteuer direkt an das jeweilige Finanzamt abzuführen, sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt, oder dieser nicht überschritten wurde. Bereits gezahlte Kaptalertragssteuer kommt bei der Errechnung der Einkommenssteuer zur Anrechnung. Der Steuersatz für die Kapitalertragssteuer richtet sich nach den Gesamteinkünften des jeweiligen Steuerzahlers. Jedes Kreditinstitut muss seinem Kunden eine Jahresbescheinigung über erzielte Kapitalerträge ausstellen, diese Bescheinigung wird vom Finanzamt verlangt und muss zusammen mit der Einkommenssteuer abgegeben werden. Bei Gewinnanteilen aus Aktien beispielsweise beträgt die Kapitalertragssteuer derzeit 20%. Pfandbriefe und liegen bei derzeit 30%.

Direktverweis auf den Begriff "Kapitalertragsteuer" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge