12.5 C
München
Donnerstag, Juni 12, 2025
StartLexikonFront Running - Kredit und Finanzlexikon

Front Running – Kredit und Finanzlexikon

Front Running ist eine Form des Insiderhandels und in Deutschland unter Strafe gestellt. Das Vorgehen bezeichnet das Ausnutzen marktrelevanter Informationen vor deren Veröffentlichung.
Weiß ein Bankberater beispielsweise von einem größeren Kaufauftrag für eine bestimmte Aktie, weil ihm dieser von einem Kunden erteilt wurde und erwirbt er dann vor der Ausführung des Auftrages selbst die entsprechende Aktie, handelt es sich dabei um Front Running.
Gemäß den Corporate Integrity Charters der meisten Banken hätte der Berater in diesem Fall zunächst die vollständige Abwicklung der Order, zumindest aber deren Platzierung im Orderbuch, abwarten müssen, bevor er selbst auf eigene Rechnung einen Kaufauftrag erteilt.

Direktverweis auf den Begriff "Front Running" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge