15.7 C
München
Donnerstag, August 14, 2025
StartLexikonEffektivzins - Kredit und Finanzlexikon

Effektivzins – Kredit und Finanzlexikon

Der Effektivzins wird in Prozent des aufgenommenen Kreditbetrages ausgewiesen und gibt den Umfang der tatsächlichen Kosten an, die der Kreditnehmer für die Nutzung der Finanzierungsmittel jährlich zu zahlen hat. Anders als der nominale Zinssatz beinhaltet der Effektivzinssatz neben der Zinsbelastung auch weitere Kostenfaktoren wie z.B. eine anfallende Bearbeitungs- oder Bereitstellungsgebühr sowie eine Provision oder Gewinnmarge für die Bank. Auch ein eventueller Risikozuschlag, der auf Grund der Bonität des Kreditnehmers erhoben werden kann, wird im Effektivzins berücksichtigt. Aus diesem Grund ist der Effektivzinssatz stets höher als der Nominalzinssatz und wird in Kreditangeboten weniger erwähnt. Erst bei Abschluss des Kreditvertrages muss ausdrücklich angegeben werden, wie hoch der Effektivzinssatz ist. Wenn es sich um variable und nicht um feste Zinskonditionen handelt spricht man von einem anfänglichen effektiven Jahreszins.

Direktverweis auf den Begriff "Effektivzins" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge