15 C
München
Donnerstag, Juni 19, 2025
StartFragen und AntwortenFestgeld - Tagesgeld - Ratgeber Finanzen

Festgeld – Tagesgeld – Ratgeber Finanzen

Festgeld – Tagesgeld
Frage von Anonymen Teilnehmer
der Unterschied ?
Antwort von Sebastian
Tagesgeld: Es gibt so gut wie keine Kündigungsfrist. Das angelegte kann jederzeit auf das Referenzkonto rückgebucht werden. Die gestalten sich generell variabel.

Festgeld: Die Laufzeit beträgt zwischen einem und meist zwölf Monaten. Es kann eine automatische Verlängerung für die gleiche Zeit mit der Bank vereinbart werden. Dies geschieht so lange, bis der Kunde eine andere Weisung erteilt. Am Ende der Laufzeit wird das Geld dann mitsamt den Zinsen auf ein entsprechendes Konto gebucht. Während der Laufzeit ist der Zins festgeschrieben und kann erst zu Beginn einer neuen Anlagedauer angepasst werden.

Direktverweis „Festgeld – Tagesgeld“ – einfach kopieren:

Ähnliche Fragen zum Thema:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge