23.7 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartFragen und AntwortenDiscountzertifikate: Instrument der Profis - Ratgeber Finanzen

Discountzertifikate: Instrument der Profis – Ratgeber Finanzen

Discountzertifikate: Instrument der Profis

Discountzertifikate sind auf dem deutschen Markt noch relativ neu. Das ihnen zugrunde liegende Konzept allerdings wird in der professionellen Vermögensverwaltung bereits seit Jahrzehnten eingesetzt und dort als „Covered Call Writing“ bezeichnet. Das Prinzip: Der Investor erwirbt eine Aktie und verkauft gleichzeitig eine Kaufoption auf dieselbe Aktie. Für die Stillhalterposition erhält der Anleger dabei eine Prämie, die seinen Gewinn zunächst erhöht. Die Prämie bietet einen Risikopuffer für den Fall sinkender Aktienkurse. An steigenden Notierungen partizipiert der Investor bis zum Basispreis der Option: Liegt der Kurs des Underlyings über dem Strikepreis, befindet sich die Option im Geld und wird vom Inhaber ausgeübt. Der Gewinn des Investors beläuft sich dann auf die Summe des Kursgewinns bis zum Strike und der Optionsprämie.
Covered Call Writing dient dazu, die Erträge eines Portfolios zu glätten: Die Renditen weichen im Zeitverlauf weniger stark von ihrem Durchschnittswert ab, als es bei einer reinen Aktienposition der Fall ist. Bei dem Ansatz handelt es sich letztlich um ein Tauschgeschäft: Der Investor tauscht überdurchschnittlich hohe Renditen gegen eine höhere Eintrittswahrscheinlichkeit positiver Ergebnisse ein. Die Vorgehensweise bietet einen weiteren Vorteil: In Zeiten stark volatiler Märkte (die erfahrungsgemäß mit fallenden Kursen einhergehen) kann der Investor deutlich höhere Einnahmen durch den Verkauf der Calloptionen generieren, da deren Preis positiv von der impliziten Volatilität abhängt. Dieser verstärkt die Glättungskomponente zusätzlich.
Privatanleger können den Ansatz bequem in Eigenregie durchführen, ohne ein Eurex-Konto zu eröffnen, indem Discountzertifikate erworben werden. Rollierende Produkte sind dabei die beste Alternative für langfristig ausgerichtete Engagements. Auch wenn Discountprodukte nicht vor großen Kursverlusten schützen, stellen sei dennoch einen erstklassigen Ansatz für konservative dar.
Hinweis: Keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität

Direktverweis „Discountzertifikate: Instrument der Profis“ – einfach kopieren:

Ähnliche Fragen zum Thema:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge