25.7 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartFinanznachrichtenNeuer Ratgeber zum Thema Bausparen von Verbraucherzentralen herausgegeben

Neuer Ratgeber zum Thema Bausparen von Verbraucherzentralen herausgegeben

Neuer Ratgeber zum Thema Bausparen von Verbraucherzentralen herausgegeben

Früher oder später möchte jeder einmal eine Immobilie besitzen. Allerdings ist der Weg dorthin alles andere als leicht. Nur wenige finden sich in dem Dschungel der verschiedenen Anbieter, Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten zurecht. Das wird aber nicht mehr lange so bleiben, denn künftige Immobilienbesitzer können sich anhand eines neuen Ratgebers Unterstützung zum Thema Bausparen holen. Herausgegeben wurde das Buch von den Verbraucherzentralen. Freuen darf man sich auf viele Informationen zur Funktionsweise des Bausparens, sowie auch auf viele Vor- und Nachteile einzelner Tarifvarianten und Ratschläge zu den staatlichen Förderhilfen. Komplexe Bausparverträge können durch diesen neuen Ratgeber weitaus besser verstanden werden, außerdem kann man sich nützliche Tipps über die gesetzlichen Regelungen holen.

Auf rund 100 Seiten beantwortet der von den Verbraucherzentralen herausgegebene Ratgeber Fragen zu einzelnen Tarifvarianten, zu staatlichen Hilfen, wie beispielsweise Wohnungsbauprämie, Wohn-Riester und Arbeitnehmersparzulage und dazu, wie man seinen Bausparvertrag verwenden kann. Dies ist aber längst noch nicht alles, denn Vollkommen anbieterunabhängig gibt es auch zahlreiche Checklisten, Fallbeispiele sowie Musterrechnungen auf dem Weg zum geeigneten Vertrag.

Kaufen kann man den Ratgeber "Bausparen" für nur 4,90 Euro zuzüglich Porto- und Versandgebühren. Wer Interesse daran hat, kann den Ratgeber direkt beim Versandservice der Verbraucherzentralen bestellen. Mit diesem treuen Begleiter kann man sich sicher sein, beim Thema Bausparen nichts verkehrt zu machen. Schließlich gibt es mehr als nur eine Möglichkeit, einen Kredit für Immobilien aufzunehmen oder staatliche Gelder in Anspruch zu nehmen und dadurch eine Förderung zu erhalten.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge