20.4 C
München
Donnerstag, Juli 10, 2025
StartFinanznachrichtenGeldabhebungen am Automaten bei privaten Kreditinstituten bald günstiger

Geldabhebungen am Automaten bei privaten Kreditinstituten bald günstiger

Während es lange Zeit zwischen Kreditinstituten und Verbraucherzentralen einen Streit um die hohen Gebühren für die Abhebung von Bargeld an Geldautomaten gab, haben einige Banken eingelenkt. So haben die privaten Banken in Deutschland die Preise für Abhebungen an Geldautomaten gesenkt. Angekündigt wurde dies bereits vor wenigen Tagen durch den Bankenverband in Berlin.

Laut der neuen Regelung soll es so sein, dass Kunden maximal 1,95 Euro bezahlen müssen, wenn sie sich dafür entscheiden, mit ihrer Girocard Geld an einem Automaten einer privaten Bank abzuheben. Die Kunden erhalten dadurch Klarheit, immerhin wissen sie bereits vorher, dass sie für jede Abhebung den gleichen Betrag bezahlen müssen. Bei anderen Kreditinstituten tappt man lange im Dunkeln und erfährt erst dann von der Höhe der Gebühren, wenn man direkt am Geldautomat steht.

Gedacht ist die neue Regelung aber nicht nur für Kunden von privaten Banken, sondern auch Kunden von Sparkassen- sowie Volks- und Raiffeisenbanken sollen hiervon profitieren. In Zeiten, in denen die Preise für Abhebungen an kreditinstitutfremden Geldautomaten in die Höhe schnellen, scheint dies eine Nachricht zu sein, die zahlreiche Kunden von Kreditinstituten erfreuen dürfte. Derzeit müssen im Durchschnitt nämlich knapp sechs Euro gezahlt werden, wenn Geld an einem anderen Geldautomaten abgehoben wird.

Die kundenfreundliche Vereinbarung, welche durch die privaten Banken getroffen wurde, gibt jeder Sparkasse sowie der Volksbank die Möglichkeit, ebenfalls an dieser Aktion teilzunehmen. Die Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft haben sich somit auf mehrere Punkte geeinigt, die für Bankkunden wichtig sind. Nicht nur, dass der Kunde in Zukunft bei jeder Abbuchung am Geldautomaten darüber informiert wird, welche Gebühren fällig werden, er hat auch noch die Möglichkeit, nach dieser Information die Geldabhebung abzubrechen, ohne dass hierfür Kosten entstehen. Und dann, wenn Banken untereinander eine Vereinbarung darüber getroffen haben, dass ihre Kunden an Geldautomaten der jeweils anderen Bank kostenlos Bargeldabhebungen tätigen können, gilt diese Regelung auch weiterhin. Betroffen sind hiervon Geldabhebungen in der "Cash Group" und im "Cash Pool".

Direkt umgesetzt werden sollen die neuen Regelungen ab dem 15. Januar 2011.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge