26.8 C
München
Freitag, August 8, 2025
StartWährungenKuwaitDinar

KuwaitDinar

Kuwait-Dinar

Wie in vielen arabischen Ländern heißt auch die offizielle Landeswährung von Kuwait Dinar. Sie berechnet sich nicht nach dem uns bekannten Dezimalsystem, sondern ist eine so genannte „Tausender-“. Das heißt, ein Dinar teilt sich in 1000 Fils – so der Name der Unterwährung – auf.

Wie andere Golfstaaten auch, befindet sich Kuwait momentan in der Planungsphase für eine gemeinsame Währung der Golfstaaten, welche die einzelnen Landeswährungen in Zukunft ersetzen soll. Wann dies soweit ist, kann jedoch noch nicht abgeschätzt werden.

Die aktuelle Serie der Banknoten des Kuwait-Dinar wurde im April 1994 in den Umlauf gebracht, während es die Münzen schon viel länger gibt. Bei Einführung der neuen Serie gab es eine kurze Übergangszeit, die lediglich bis zum Februar 1995 reichte. Ziel dieser Währungsumstellung war einzig und allein, das Fälschen der Banknoten einzudämmen, indem neue Scheine mit mehreren modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet und eingeführt wurden.

Die Serie davor war lediglich circa drei Jahre im Umlauf, sie wurde im Zusammenhang mit der Invasion im Irak in Kuwait eingeführt und löste die bis dahin gültige dritte Banknotenserie ab, die nach der Thronbesteigung des neuen Scheichs 1980 eingeführt wurde.

Heute sind von der aktuellen Währungsserie des Kuwait-Dinar Münzen in den Wertstufen 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Fils im Umlauf. Dinar-Münzen gibt es dagegen nicht. Die Vielfalt der Werte der Banknoten ist ebenfalls recht beschränkt, den Dinar gibt es lediglich in sechs verschiedenen Wertstufen. Diese sind 1/4, 1/2, 1, 5, 10 und 20 Dinar. Da selbst der größte Schein einen vergleichsweise geringen Wert besitzt, müssen die Menschen in Kuwait in der Regel sehr große Mengen an Banknoten mit sich herumtragen.

Hauptstadt: Kuwait-Stadt
Amtssprache: Arabisch
Bevölkerung: ~ 2,7 Mio
Staatsfläche: 17.820,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Litauischer Litas

NeuseelandDollar

Brasilianischer Real

Israelischer Schekel