22.8 C
München
Mittwoch, Juni 11, 2025

Vatu

Vatu

Die Landeswährung von Vanuatu heißt seit Erreichen der Unabhängigkeit Vatu. Sie ist eine Alleinwährung, das heißt, es existiert keine entsprechende Unterwährung.

Als Vanuatu noch unter der Bezeichnung „Neue Hebriden“ unter britisch-französischer Herrschaft stand, galt der französische Franc als offizielles Zahlungsmittel. Im internationalen Finanzverkehr wird der Vatu mit VUV abgekürzt. Der Wechselkurs gegenüber dem Euro beträgt aktuell 1 Euro = 153,35 Vatu.

Die Münzen des Vatu befinden sich in der aktuellen Serie im Nennwert von 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Vatu im Umlauf. Die entsprechenden Banknoten existieren in den Wertstufen 100, 200, 500, 1.000 sowie 5.000 Vatu.

Die Geldscheine zeigen landestypische Motive, so z.B. die typischen Sprungtürme aus Bambusstangen, von denen man, mit einer Liane um die Knöchel gebunden – herunterspringt. Diese Technik gilt als der Vorläufer des heutigen Bungee-Jumping.

Hauptstadt: Port Vila
Amtssprache: Englisch, Französisch, Bislama
Bevölkerung: ~ 219.000
Staatsfläche: 12.200,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Samoanischer Tala

Jordanischer Dinar

Brasilianischer Real

Tuerkische Lira