Samoanischer Tala
Als Samoa im Jahr 1962 seine Unabhängigkeit erklärte, wählte man zunächst das britische Pfund Sterling, welches damals auch im Nachbarland Neuseeland verwendet wurde, als offizielles Zahlungsmittel. Von Anfang an brachte Samoa dabei aber eigene Banknoten in den Umlauf, die im Wert jedoch völlig gleich mit dem neuseeländischen Dollar waren. Auch der 1967 eingeführte Tala war anfangs im Wert völlig gleich mit dem neuseeländischen Dollar.
Dies hielt bis ins Jahr 1975 an, dann bekam der Tala einen eigenen Wechselkurs. Heute ist die Währung frei konvertierbar.
Hauptstadt: Apia
Amtssprache: Samoanisch, Englisch
Bevölkerung: ~ 220.000
Staatsfläche: 2.944,00 km2