17.4 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartWährungenAngolanischer Kwanza

Angolanischer Kwanza

Angolanischer Kwanza

Der Kwanza ist seit 1977 die Angolas. Die dazu gehörende Unterwährung nennt sich Centimos. Ein Kwanza teilt sich nach dem Dezimalsystem in 100 Centimos auf.

Der Kwanza löste die bis dahin gültige Landeswährung namens Escudo ab. Die erste Serie des Kwanza befand sich von 1977 bis 1990 im Umlauf. Nachdem die Währung in den achtziger Jahren einer leichten Inflation unterlag, wurde 1990 ein neuer Kwanza in Angola eingeführt. Dieser konnte in einer Übergangszeit im Verhältnis Eins zu Eins gegen den alten Kwanza eingetauscht werden. Damit die Inflation trotzdem aufgehalten werden konnte, begrenzte der Staat die Umtauschmenge pro Person.

In den Jahren 1995 und 1999 wurden diese Währungs-Neuauflagen jeweils wiederholt. 1995 betrug das Tauschverhältnis allerdings nicht mehr Eins zu Eins, sondern Eins zu Hundert. 1999 schließlich war die Inflation so weit vorangeschritten, dass der Tauschkurs Eins zu einer Million betrug.

Der aktuelle Kwanza ist in Münzen zu 10 und 50 Centimos, sowie als Banknoten zu 1, 5, 10, 50, 100, 200, 500 und 1000 Kwanza im Umlauf.

Hauptstadt: Luanda
Amtssprache: Portugiesisch
Bevölkerung: ~ 12,8 Mio
Staatsfläche: 1.246.700,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

KapVerdeEscudo

Malaysischer Ringgit

Australischer Dollar

Jordanischer Dinar