23.4 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonWochenendeffekt - Finanzlexikon

Wochenendeffekt – Finanzlexikon

Als Wochenendeffekt bezeichnet man ein besonderes Phänomen an der oder anderen Finanzmärkten. Diesem Phänomen liegt die Beobachtung zu Grunde, dass die Wertpapiererträge an Montagen in der Regel deutlich geringer ausfallen als am jeweiligen Freitag zuvor. Die Werte müssen also über das Wochenende regelmäßig sinken.

Über die Ursachen dieses Effekt sind sich Experten noch nicht vollständig einig. Man vermutet, dass ein Faktor dafür die Angewohnheit von Unternehmen ist, Verlustmeldungen oder andere negative Nachrichten vornehmlich an Freitagen kurz vor Geschäftsschluss zu veröffentlichen. So wird der Optimismus vieler Anleger am Wochenende gebremst und die Erträge fallen am darauf folgenden Montag dementsprechend schlechter aus.

Direktverweis auf den Begriff "Wochenendeffekt" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge