20.8 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonWeltwirtschaftskrise - Finanzlexikon

Weltwirtschaftskrise – Finanzlexikon

Unter einer Weltwirtschaftskrise wird ein weltweiter Rückgang der Produktion mit einhergehendem deutlichem Anstieg der Arbeitslosigkeit verstanden. Die schwerste Weltwirtschaftskrise ereignete sich in den 1930er Jahren im Anschluss an den Börsencrash von 1929.
Im Jahr 2009 schließlich erfolgte eine weitere weltweite , die sich an den Zusammenbruch der US- Lehman Brothers und die globale Finanzkrise des Jahres 2008 anschloss. Weltwirtschaftskrisen bergen ein beträchtliches Risiko, das weit über einen vorübergehenden ökonomischen Einbruch hinausgeht. Deshalb versuchen verantwortliche Politiker sowie Notenbanken durch groß angelegte Maßnahmen heute, der Krise entgegenzuwirken.
In der 1930er Jahren wurde falsch reagiert:
Staatsetats wurden prozyklisch geschmälert und die Zinsen wurden von der erhöht.

Direktverweis auf den Begriff "Weltwirtschaftskrise" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge