16.8 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonTermingeld - Kredit und Finanzlexikon

Termingeld – Kredit und Finanzlexikon

Das Termingeld ist eine Anlageform, bei der die gesamte angelegte Summe für einen genau festgelegten Zeitraum angelegt ist. Während dieser Zeitspanne ist es nicht möglich, auf das Geld zurück zu greifen. In der Regel wird das Termingeld mit einer Bank abgeschlossen. Die Zeitspannen können recht kurz sein (z.B. 3 Monate), oder aber auch sehr lange Zeiträume umfassen (z.B 8 Jahre). Grundsätzlich hat das Termingeld gegenüber anderen Geldanlagen wie dem Tagesgeld den Vorteil, dass die Verzinsung hier deutlich höher liegt. Vor der Anlage sollte dabei beachtet werden, dass eine Bank ausgewählt wird, bei welcher das Geld in jedem Fall zu 100% sicher ist. Dies wird erreicht, indem die Bank dem Bundesverband deutscher Banken, bzw. dem Einlagensicherungsfond angeschlossen ist und das Kundenguthaben absichert.

Direktverweis auf den Begriff "Termingeld" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge