23.8 C
München
Donnerstag, Juni 12, 2025
StartLexikonSteuerzinsen - Kredit und Finanzlexikon

Steuerzinsen – Kredit und Finanzlexikon

Steuerzinsen sind nichts anderes als eine Strafsteuer, die fällig wird, wenn ein Steuerzahler seiner Steuerschulden zu einem späteren Zeitpunkt als im Steuerkalender vorgesehen entrichtet.
Steuerzinsen bestehen generell aus so genannten Verzugs- und Stundungsgebühren. Zusätzlich gibt es so genannte Steueraufschubzinsen, die fällig werden, wenn das Finanzamt einen Aufschub der betreffenden Steuerzahlungen gewährt. Dem Schuldner es ist also erlaubt, die betreffende Steuer erst später zu bezahlen, er muss jedoch dafür Zinsen in Kauf nehmen.
Darüber hinaus werden die Steuerzinsen dazu eingesetzt, den Steuerzahler zur pünktlichen Entrichtung seiner Steuern zu erzielen. Je höher diese ausfallen, desto eher wird der Schuldner seine Schuld begleichen.

Direktverweis auf den Begriff "Steuerzinsen" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge