23.7 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Der Fachbegriff Stellageschäft kommt aus dem Bereich des Wertpapierhandels.
Bei einem Stellageschäft handelt es sich um einen Vertrag, welcher festlegt, dass gegen die Zahlung einer (das so genannte Stellageld) der Käufer das Recht erhält, bestimmte Wertpapiere zu einem festgelegten Kaufdatum entweder zu einem besonders niedrigen Kurs an eine andere Vertragspartei zu liefern, oder aber einen höheren Kurs dafür zu verlangen.
Die Kurse werden dabei direkt bei Abschluss des Geschäfts festgelegt und gelten dann verbindlich für den Erfüllungszeitpunkt. Man zahlt also quasi das Stellageld, um sich damit günstigere Bedingungen für den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verschaffen.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge