23.4 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonPartizipationsschein - Kredit und Finanzlexikon

Partizipationsschein – Kredit und Finanzlexikon

Der Partizipationsschein ist einer normalen Aktie und deren Bedingungen ähnlich, aber hat doch Besonderheiten. Der Partizipationsschein wurde von einer Schweizeraktiengesellschaft ausgegeben als Beteiligungspapier. Dieses Beteiligungspapier weißt zwar für den Käufer Vermögensrechte auf, doch anders als wie bei der Aktie kein oder Mitgliedschaftsrechte werden durch ihn nicht verbrieft. Der Partizipationsschein wurde deswegen so geschaffen , dass sich die Gesellschaft vor unerwünschten Einflüssen schützen könnte, auch durch Verfremdung bei gleichzeitigen riskotragenden Kapital. Da die unerwünschten Einflüsse verhindert worden sind durch den Partizipationsschein kann die Firma ihre eigenen Ziele verfolgen ohne Rücksicht zu nehmen auf gewinnsüchtige Auktionäre. Rein rechtlich gesehen sind Partizipationsscheine eher dem Genußschein ähnlich.

Direktverweis auf den Begriff "Partizipationsschein" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge