Marken sind Zeichen unterschiedlicher Art, die dazu dienen, das Produkt eines bestimmten Herstellers von denen anderer Anbieter zu unterscheiden.
Marken können Worte, Bilder oder andere visuelle Gegenstände sein. Unternehmen, die eine Marke erschaffen wollen, müssen diese beim Deutschen – und Markenamt eintragen lassen. Nach der Eintragung besitzt der Inhaber der Marke besondere Rechte.
So darf etwa kein anderes Unternehmen ohne Erlaubnis des Markeninhabers die Marke zu irgendwelchen Zwecken verwenden. Geschieht dies dennoch, kann der Besitzer der Marke den Nutzer in Regress nehmen. Marken sind für den Erfolg von Produkten und Unternehmen von großer Bedeutung und stellen in vielen Fällen einen beachtlichen Vermögensgegenstand dar.
Direktverweis auf den Begriff "Marke" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.