18.4 C
München
Donnerstag, Juni 19, 2025
StartLexikonKalendereffekte - Kredit und Finanzlexikon

Kalendereffekte – Kredit und Finanzlexikon

Kalendereffekte bezeichnen Auswirkungen der Wochentags-Verteilung in einem bestimmten Betrachtungszeitraum auf ökonomische Größen.
Die Richtung dieser Auswirkungen kann ganz unterschiedlicher Natur sein. Eine Fluggesellschaft kann beispielsweise im ersten Quartal ihres Geschäftsjahres ein deutlich schlechteres Ergebnis ausweisen als im Vorjahreszeitraum, nur weil im Vorjahr die Osterfeiertage und damit das Urlaubsgeschäft im ersten Quartal lagen, während Ostern im folgenden Jahr auf das zweite Quartal entfiel. Auch bei gesamtwirtschaftlichen Größen wirken sich Kalendereffekte aus:
Ein zusätzlicher Arbeitstag beispielsweise führt zu einem höheren privaten . Kalendereffekte werden in der Regel als solche explizit ausgewiesen, da mitunter sehr deutliche Verzerrungen die Folge sind. Auch sind sie sehr leicht zu erfassen.

Direktverweis auf den Begriff "Kalendereffekte" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge