22.6 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonGironetze - Finanzlexikon

Gironetze – Finanzlexikon

Gironetze sind Verbindungen von Konten in einem Bankenverband. In Deutschland unterhalten die Sparkassen ebenso wie die Genossenschaftsbanken und die privaten Kreditinstitute eigene Gironetze. Diese wiederum sind durch die Bundesbank miteinander verbunden. In der Eurozone sind die Gironetze über das Zahlungsverkehrssystem TARGET II miteinander verbunden, dass schnelle Überweisungen von einem Gironetz ins andere erlaubt.
Bankkunden können deshalb Überweisungen innerhalb Deutschlands mit einer kurzen Wartezeit ausführen. In der Regel darf eine innerdeutsche Überweisung nicht länger als einen Bankarbeitstag dauern, unabhängig davon, ob die Transaktion nur eines oder mehrere Gironetze berührt. Innerhalb eines Netzes geht die Überweisung allerdings besonders schnell von Statten.

Direktverweis auf den Begriff "Gironetze" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge