27.2 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartLexikonFond - Kredit und Finanzlexikon

Fond – Kredit und Finanzlexikon

Unter einem Fond versteht man allgemein den Zusammenschluss von verschiedenen Investmentmöglichkeiten unter einem Dach. So kennt z. B. fast jeder Aktienfonds, welche eine bestimmte Anzahl unterschiedlicher Aktien in einem Depot zusammenfassen, so dass das Risiko der Anleger möglichst optimal gestreut wird.
Neben den Aktienfonds gibt es aber auch noch eine große Anzahl weiterer Fondsarten, z. B. , etc. Generell unterscheidet man zwischen offenen und geschlossenen Fonds. Während bei offenen Fonds normalerweise jeder Interessierte zu jeder Zeit Anteile frei erwerben kann, verfolgt ein geschlossener Fond von vornherein ein gewisses Anlageziel und nimmt daher nur für eine bestimmte Zeit neue Anleger auf.
Ist eine bestimmte Zielsumme erreicht, wird der Fonds geschlossen und keine weiteren Mitglieder mehr aufgenommen.

Direktverweis auf den Begriff "Fond" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge