Floating-Rate Notes sind verzinsliche Wertpapiere unterschiedlicher Laufzeit, bei denen der Kuponzins in regelmäßigen Abständen an das Marktniveau angepasst wird. Der Zinssatz orientiert sich dabei in der Regel an einem Referenzzins, wie etwa dem EONIA oder dem . Die laufende Anpassung des Zinssatzes an die Marktbedingungen führt zu einem im Vergleich zu Anleihen mit einem fixen deutlich geringeren Kursrisiko. Floating-Rate-Notes werden von Unternehmen ebenso emittiert wie von Trägern der öffentlichen Hand. Es existieren auch Anleihen, bei denen der Zinssatz invers vom Referenzsatz abhängig ist. Mit diesen auch als Reverse-Floatern bezeichneten Papieren können Anleger ihre Zinserträge unabhängig vom Marktniveau konstanter gestalten.
Direktverweis auf den Begriff "Floating Rate Notes" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.