24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonAuslandskreditvolumen - Kredit und Finanzlexikon

Auslandskreditvolumen – Kredit und Finanzlexikon

Die Summe sämtlicher Darlehen, die ein inländisches Kreditinstitut an Kreditnehmer im Ausland bewilligt, nennt man Auslandskreditvolumen (foreign credit size). Die Vergabe von Darlehen in wirtschaftlich instabile Länder können für das jeweilige kreditgebende Institut ein hohes Risiko bergen.
Um frühzeitig Länderrisiko-Konzentration erkennen zu können und aufsichtsrechtlich zu überwachen, muss das Auslandskreditvolumen vierteljährlich auf bestimmte Kriterien, die im Kreditwesengesetz (Länderrisikoverordnung- LrV) geregelt sind, geprüft werden und ggf. eine „Meldung zum Auslandskreditvolumen gemäß §25 Abs. 3 KWG“ an die Deutsche Bundesbank erfolgen.
Ende 2004 betrug das Auslandskreditvolumen aller deutscher Kreditinstitute knapp 2,5 Billionen USD und lag damit an der Spitze aller Bankensysteme weltweit.

Direktverweis auf den Begriff "Auslandskreditvolumen" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge