22.4 C
München
Freitag, Juli 18, 2025
StartLexikonAktiensplit - Kredit und Finanzlexikon

Aktiensplit – Kredit und Finanzlexikon

Unter dem Begriff Aktiensplit ist zu verstehen, dass eine bereits bestehende und gehandelte Aktie auf 2 oder mehr Aktien je vorherigem Anteilsschein aufgeteilt werden. Gerade bei jüngeren Unternehmen, die noch nicht sehr lange an der Börse notiert sind und dennoch erfolgreich sind, ist dieser so genannte Aktiensplit sehr beliebt.

Gründe für eine solche der bestehenden Anteilsscheine sind häufig die optische Verbilligerung des Wertpapiers und auch die bessere Handelbarkeit der Aktie. Ein Wertverlust tritt dabei beim Anleger nicht auf, da seine Aktien nur umgewandelt werden, und er somit den gleichen prozentualen Anteil am Unternehmen besitzt wie vor dem Aktiensplit auch.

Direktverweis auf den Begriff "Aktiensplit" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge