18.2 C
München
Sonntag, Juli 6, 2025
StartFragen und AntwortenGuenstig sanieren mit oeffentlichen Krediten

Guenstig sanieren mit oeffentlichen Krediten

Die Sanierung von Immobilien ist aus mehreren Gründen unerlässlich: Zum einen bedarf es der regelmäßigen Instandsetzung zum Erhalt des Wertes, zum anderen ist eine energieeffiziente Bauweise notwendig, um die immens angestiegenen Energiekosten decken zu können. Der Staat unterstützt Eigentümer bei Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben und stellt über die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau günstige Darlehen zur Verfügung. Die KfW unterhält dabei mehrere Programme: Das CO-2-Gebäudesanierungsprogramm und das „Wohnraum modernisieren“ sind für Eigentümer dabei die wesentlichen Hilfen.
Im Gebäudesanierungsprogramm werden bis zu 50.000 Euro je Wohneinheit zur Verfügung gestellt. Die Zinsen werden aus dem Bundeshaushalt verbilligt und liegen deshalb weit unterhalb des Niveaus am freien Markt. Um in den Genuss der Förderkredite zu kommen, müssen Eigentümer durch ein Gutachten eines zertifizierten Sachverständige nachweisen, dass die bauliche Maßnahme, die mit dem Kredit finanziert werden soll, zu einer Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes und zu einer Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen führt. Die Laufzeit der Hypothek kann auf bis zu dreißig Jahre gestreckt werden und es stehen bis zu fünf tilgungsfreie Anlaufjahre zur Verfügung.
Auch im Programm „Wohnraum modernisieren“ werden Eigentümern günstige Mittel zur Verfügung gestellt. Besonders interessant ist dabei die Möglichkeit, die Kredite aus beiden Programmen zu kombinieren und so auch größere Vorhaben durch die Darlehen vollständig abzudecken.
Alle Darlehen der KfW werden über das Hausbankprinzip ausgereicht und können bei Banken und Sparkassen beantragt werden. Bei den als Partner der Förderbank agierenden Kreditinstituten werden auch alle notwendigen Unterlagen zum Nachweis der Eignung des Vorhabens für die jeweiligen Programmbedingungen eingereicht. Ein Blick auf die Angebote der KfW lohnt in jedem Fall. Die meisten Finanzierungsvermittler bieten bereits an, die der Förderbank mit gewöhnlichen Darlehen zu kombinieren.
Hinweis: Keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität

Direktverweis „Günstig sanieren mit öffentlichen Krediten“ – einfach kopieren:

Ähnliche Fragen zum Thema:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge