26.1 C
München
Donnerstag, Juni 12, 2025
StartFinanznachrichtenSchutz vor Missbrauch der Kreditkarte und EC-Karte durch Konto-Schutzbrief

Schutz vor Missbrauch der Kreditkarte und EC-Karte durch Konto-Schutzbrief

Schutz vor Missbrauch der Kreditkarte und EC-Karte durch Konto-Schutzbrief

Viele Menschen weltweit nutzen die Kreditkarte als auch die EC-Karte überall dort, wo es Akzeptanzstellen gibt. Dies kann entweder an der Tankstelle, im Supermarkt oder in einem Restaurant sein. Allerdings sind die bargeldlosen Geldgeschäfte auch mit einigen Risiken verbunden. Um sich vor Missbrauch zu schützen, bietet CosmosDirekt nun einen neuen Konto- an, mit dem man sich als Bankkunde gegen den Missbrauch von EC- und Kredit Karten schützen kann.

Weitaus schneller als man denkt kann man das Opfer eines Kreditkartemissbrauchs werden. So können in etwa Datendiebe beim Bezahlen an der Ladenkasse einen Blick auf die Geheimzahl des Kunden werfen. Einem selbst fällt dies erst dann auf, wenn man seine nächste Abrechnung erhält, doch dann ist es bereits zu spät. Der neue Konto-Schutzbrief soll solchen Betrügereien vorgreifen. Für relativ wenig Geld kann man sich gegen jeglichen Missbrauch schützen. Darunter fallen sowohl das Abheben am Geldautomaten, als auch das Bezahlen mit der Kredit- oder der Bankkarte sowie das Online-Banking. Als Single bezahlt man im Jahr für diesen Schutzbrief 24 €, die gesamte Familie kann sich schon für 36 € im Jahr absichern.

Anstatt erst dann, wenn man den Missbrauch oder Verlust der Kredit Karte oder EC-Karte der Bank gemeldet und seine Karte daraufhin hat sperren lassen, ist man bei der Haftung auf der sicheren Seite. Entscheidet man sich aber für diesen Schutzbrief, beginnt der Schutz sofort dann, wenn Missbrauch mit der Karte betrieben wurde. Versichert werden dabei alle Vermögensschäden, welche durch Missbrauch auf dem Konto entstehen. Dabei werden jedes Jahr Schäden bis zu einer Höhe von 50.000 € erstattet.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge