31 C
München
Sonntag, Juli 20, 2025
StartFinanznachrichtenHöhere Gebühren bei Geldabhebung an fremden Automaten

Höhere Gebühren bei Geldabhebung an fremden Automaten

Wer ein Girokonto besitzt, kommt nicht immer ohne Bargeld aus. Allerdings hat man nicht immer das Glück, in jedem Ort einen Geldautomaten der Kredit Bank, bei welcher man ein Konto eröffnet hat, zu finden. Bereits früher musste man dann, wenn man Geld an fremden Automaten abgehoben hat, mit Gebühren rechnen. Jetzt wollen Kredit Banken die Gebühren weiter erhöhen. Wenn man der Studie der FHM-Finanzberatung Glauben schenken darf, werden sich die Gebühren beim Geldabheben schon bald um bis zu 85% erhöhen.

Bei der Studie wurde aufgedeckt, dass man im Jahr 2006 bei einer Geldabhebung an einem Fremdautomaten 4,38 Euro an Gebühren zahlen musste. In diesem Jahr sind es schon 5,14 Euro. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent. Und so, wie es aussieht, sollen die Gebühren bald noch höher werden. Gründe dafür sind, dass die Banken untereinander einiges mehr an Gebühren bezahlen müssen, wenn ihnen die Nutzung des fremden Automaten in Rechnung gestellt wird. Kaum zu glauben, aber teilweise müssen Banken an andere Kredit Banken bis zu 10 Euro für eine Barabhebung bezahlen.

Die FHM-Finanzberatung führt seit 2006 jedes Jahr Erhebungen durch. Damit das Ergebnis für den Verbraucher an Relevanz und Aussagekräftigkeit gewinnt, werden 50 Banken und Sparkassen befragt, wie teuer die Nutzung fremder Automaten ist. Von den 50 befragten Kredit Banken berechnen 31 Kredit Institute mehr als fünf Euro für eine Abhebung. Besonders erschreckend sind die Angaben der Deutschen Bank, die 41 Prozent mehr Entgelt für das Abheben verlangt. Die Postbank verlangt sogar 50 Prozent, die Commerzbank und die SEB Bank jeweils 25 Prozent.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge