16.1 C
München
Freitag, Juli 11, 2025
StartFinanznachrichtenDroht 2010 eine große Kredit Klemme?

Droht 2010 eine große Kredit Klemme?

Keine Frage, die Finanzkrise im vergangenen Jahr hat nicht nur Banken, sondern auch viele Unternehmen hart getroffen. Immer mehr Unternehmen sind auf Fremdkapital angewiesen, um endlich aus dem Sumpf zu kommen. Dies hat allerdings dazu geführt, dass es mehr und mehr Probleme bei der Vergabe von Krediten gab. Und auch das Jahr 2010 wird nicht weniger kritisch für Banken und Unternehmen ablaufen, wie das Handelsblatt berichtete.

Für Firmen ist es immer schwieriger worden, einen Kredit zu bekommen. Gerade bei mittelgroßen Unternehmen lehnen die Banken die Vergabe eines Kredit oftmals ab. Zahlen zeigen, dass 2009 genauso viele Kredit Anträge abgelehnt wurden wie 2004, als es die letzte große Kreditknappheit in Deutschland gegeben hat. Gleichzeitig steigen die Anforderungen, welche Banken an diejenigen stellen, die einen Kredit aufnehmen möchten.

Das neue Jahr wird für Banken sehr kritisch werden, wie das Handelsblatt betonte. Einerseits hängt die Fähigkeit, Kredite an Unternehmen zu vergeben, vom Eigenkapital ab, andererseits muss man auch einen Blick auf die verfügbare Liquidität werfen. Zurzeit ist es so, dass jede Bank, die einen Kredit vergibt, diesen immer mit Eigenkapital unterliegen muss. Dabei gilt, je mehr Eigenkapital die Bank aufwenden muss, desto riskanter ist der Kredit für sie. Experten sehen das neue Jahr für Banken besonders dadurch kritisch, dass die Bereitschaft, Kredite zu vergeben, seitens der Banken von der Bonität eines Unternehmens abhängt. Dies dürfte zahlreiche Unternehmen in eine tiefe Krise stürzen, denn im schlechtesten Fall wird der Kreditantrag einfach abgelehnt. Bereits dieses Jahr ist die Ablehnungsquote bei Krediten deutlich gestiegen. Doch selbst dann, wenn der Kredit nicht abgelehnt wird, muss man mit einer Verteuerung bei diesem rechnen.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge