27 C
München
Montag, August 11, 2025
StartWährungenBulgarischer Lew

Bulgarischer Lew

Bulgarischer Lew

Seit dem Jahr 1881 ist die verwendete Bulgariens der Lew (BGN). Der Name stammt dabei von den Münzen, auf ihnen ist das bulgarische Wappen abgebildet welches einen Löwen enthält.

Ins Bulgarische Übersetzt bedeutet Löwe, Lew.

Die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führte zur Einführung der Währung. Der Wert war dabei abhängig vom Silber- bzw. Goldpreis. Daraus ergab sich das ein Lew ungefähr 5gramm 853er Silber wert war. Rechnet man das in der heutigen Zeit, zum jetzigen Silberpreis um, erhält man den Wert von ca. 1,30 Lew für 5gramm Silber.

Die kleinste Währungseinheit ist der Stotinki, ein Lew setzt sich dabei aus 100 Stotinki zusammen.

Nach dem ersten Weltkrieg und der Niederlage Bulgariens, setzt eine Inflation ein. War vor dem Krieg ein Lew ungefähr 5 Gram Silber Wert, so lag der Preis nach dem Krieg bei 0,01 Gramm Silber.

Wirtschaftlich bedingt setzt die Bulgarische Regierung nach 1940 die Produktion von Silber-Lewa Stücken ab und fertigte ab da an das in Eisen, Kupfer oder Nickel.

Am 1. Januar im Jahr 1962 kam es zu einer großen Währungsunion. Bedingt wurde dieser Umbruch durch den zweiten Weltkrieg und dem daraus folgenden Wertverfall des Lew´s.
Der Umtauschkurs vom altem zum neuen Lew betrug 1:100.

Durch den Zusammenbruch des sozialistischen Systems wurden 1992 neue Münzen und Banknoten ausgegeben. Kurz darauf erlitt das Land und somit auch die Währung eine so starke Inflation das eine an die Deutsche Mark gebundene Währung in Umlauf gebracht wurde. Der Kurs betrug eine neue Lewa zu 1000 alten. Durch die stattlich bestimmt und sogar im Gesetz festgehaltene Bindung an die Deutsche Mark, ergab sich ein Verhältnis von 1 Lew gleich 1 DMark.

Bei der Einführung des Euro Betrug der Umtauschkurs 1 Lew : 1 Euro, analog dem zu dem Kurs in Deutschland.

Hauptstadt: Sofia
Amtssprache: Bulgarisch
Bevölkerung: ~ 7,2 Mio
Staatsfläche: 110.910,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

FidschiDollar

Kanadischer Dollar

Suedafrikanischer Rand

SomaliaSchilling