18 C
München
Mittwoch, Juni 11, 2025
StartLexikonTausenderkontaktpreis (TKP) - Kredit und Finanzlexikon

Tausenderkontaktpreis (TKP) – Kredit und Finanzlexikon

Der Tausenderkontaktpreis (TKP) gibt den Preis an, den Werbetreibende einem Medium für das Erreichen von 1000 Kontakten zahlen müssen.
Es wird dabei unterschieden zwischen dem qualitativen und dem quantitativen TKP sowie zwischen generellen und zielgruppenspezifischen Kontakten. Die Höhe des TKP richtet sich nach der Art und der Qualität des Mediums. Er ermöglicht es den Verantwortlichen in einem Unternehmen, bei der Verwendung des Werbebudgets einen Vergleich der zur Wahl stehenden Medien zu unternehmen. Generell gilt: Wer ein Produkt für eine sehr spezielle Zielgruppe in einem allgemeinen Medium bewirbt, erleidet einen sehr hohen Streuverlust, während allgemeine Produkte sich in gewöhnlichen Medien recht gut bewerben lassen. Der TKP sollte deshalb nur ein Baustein in der Entscheidung für oder gegen ein Medium sein.

Direktverweis auf den Begriff "Tausenderkontaktpreis (TKP)" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge