19 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonSanierungskonzept - Finanzlexikon

Sanierungskonzept – Finanzlexikon

Unternehmen, die strukturelle Defizite, wie etwa Überkapazitäten, aufweisen und Ergebnisse erzielen, die entweder in den Augen der Anteilseigner nicht gut genug sind oder aber zu einer bedrohlichen Schieflage geführt haben, entwickeln als Ausweg aus ihrer Situation Pläne, die Umstrukturierungen vorsehen.
Diese Pläne sind meist sehr umfangreich und werden deshalb als Sanierungskonzept bezeichnet. Die Konzepte können beispielsweise vorsehen, Werke zu schließen, strategische Allianzen einzugehen oder die Finanzierungsstruktur des Unternehmens zu verändern.
Das Ziel von Sanierungskonzepten ist es, auf absehbare Zeit wieder akzeptable Ergebnisse zu erzielen. Die Umsetzung ist – abgesehen von Konzepten für Unternehmen, denen die Insolvenz droht – oft mit erheblichen Auseinandersetzungen zwischen Vorstand und Arbeitnehmervertretung verbunden.

Direktverweis auf den Begriff "Sanierungskonzept" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge