27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonRoll-over-Kredit - Kredit und Finanzlexikon

Roll-over-Kredit – Kredit und Finanzlexikon

Roll-over-Kredite sind mittel- bis langfristige Kredite, die insbesondere am Euro-Markt üblich sind. Sie werden primär von den Kreditnehmern zur Finanzierung des internationalen Handels genutzt. Ihr Hauptmerkmal ist das Fehlen fest vereinbarter Zinskonditionen über die gesamte Kreditlaufzeit. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass der Kreditgeber nicht gewillt ist, das Zinsänderungsrisiko zu tragen und es somit auf den Kreditnehmer abwälzt.

In der Praxis bedeutet dies, dass die Kreditzinsen in festgelegten Zeitabständen (von in der Regel drei bis sechs Monaten) auf der Basis eines Geldmarktreferenzzinssatzes (zum Beispiel LIBOR-London Interbank Offer Rate) angepasst werden. Sie setzen sich aus zwei Bestandteilen zusammen: zum Einen der variable Geldmarktreferenzzinssatz und zum Anderen der vertraglich festgelegte Aufschlag (bezeichnet als Spread), der dem Kreditgeber zum Ausgleich der Refinanzierungskosten dient.

Direktverweis auf den Begriff "Roll-over-Kredit" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge