11.9 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonLimitorder - Kredit und Finanzlexikon

Limitorder – Kredit und Finanzlexikon

Auch die so genannte Limitorder kennt man aus der Börsensprache. Es handelt sich hierbei um einen Auftrag zum Kauf oder zum Verkauf einer Aktie, der mit einem bestimmten Limit gekoppelt ist.
Das Limit bildet also die Grenze, unter der einer Aktie nicht mehr verkauft wird beziehungsweise über der eine Aktie nicht mehr gekauft wird. Dies ist die einfachste Form der Limitorder. Es gibt jedoch noch einige weiterentwickelte Formen dieses Prinzip, z. B. das so genannte Stop-Loss-Limit.
Grundsätzlich handelt es sich hierbei auch um eine Limitorder, allerdings legt in diesem Fall der Kunde einen Kurs fest, bei dessen Unterschreiten ein Verkaufsauftrag nicht mehr durchgeführt wird. Fällt der Kurs nun wieder auf ein Niveau, das unter dem vom Kunden festgelegten liegt, wird der Auftrag automatisch ausgeführt.
Das gleiche Prinzip gibt es auch für Kauforders, hier spricht man vom so genannten Stop-Buy-Limit.

Direktverweis auf den Begriff "Limitorder" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge