23.1 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonJahreswirtschaftsbericht - Kredit und Finanzlexikon

Jahreswirtschaftsbericht – Kredit und Finanzlexikon

Der Jahreswirtschaftsbericht wird einmal jährlich im Januar von der Bundesregierung vorgelegt. Er bezieht sich auf das Jahresgutachten des Sachverständigenrates und nimmt Stellung zu dessen Aussagen.
Darüber hinaus werden im Jahreswirtschaftsbericht finanz- und wirtschaftpolitische Vorhaben erläutert und Maßnahmen zu deren Umsetzung vorgestellt. Der Bericht erfreut sich unter Volkswirten großer Aufmerksamkeit, da darin mögliche Änderungen in der Gesetzgebung oder der Steuerpolitik angekündigt werden, die Auswirkungen auf Investitionen oder den privaten haben können.
Auch wird in dem Bericht die jeweilige Verfassung der Gesamtwirtschaft erörtert. Der Schwerpunkt in der Finanz- und Steuerpolitik ist dabei das wichtigste Element: Für Verbraucher und Unternehmen ist es entscheidend, ob die Regierung Steuersenkungen oder Haushaltskonsolidierung plant.

Direktverweis auf den Begriff "Jahreswirtschaftsbericht" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge