10.4 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Eine Börsenumsatzsteuer ist nichts anderes als eine Kapitalverkehrssteuer. Darunter versteht man, das der Umsatz aus dem Handel mit z.B. Aktien, Schuldverschreibungen oder Invenstmentzertifikate versteuert werden muß.
Die Börsenumsatzsteuer wird je nach Wertpapierart zwischen 1 und 2,5 Promille des jeweiligen Kurswertes berechnet. Diese wird gesondert auf den Wertpapieren ausgewiesen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, wie z.B. bei Zeichnungsaufträgen. Da wird keine gesonderte Steuer ausgewiesen.
Im Jahr 1991 wurde diese Steuer in Deutschland abgeschafft, aber in anderen Ländern, wie die USA, besteht die Börsenumsatzsteuer noch. Die Steuerregelung löst immer wieder Diskussionen bei den Politikern aus und es ist noch unklar, ob und wann diese wieder eingeführt wird.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge