23.7 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartFinanznachrichtenAngst vor der Nutzung von Kreditkarten

Angst vor der Nutzung von Kreditkarten

Angst vor der Nutzung von Kreditkarten

Auch wenn Experten dementieren, dass der Datenmissbrauch über die Nutzung von Kreditkarten weiter steigt, sind viele Verbraucher skeptisch. Immer weniger wollen das Risiko eingehen, dass Betrüger auf ihren Namen einkaufen. Vor wenigen Tagen deckten Verbraucherschützer zudem einen erneuten Skandal offen, bei dem Kreditkarten Betrug betrieben wurde. Das ruft bei zahlreichen Kreditkarten Nutzern Angst hervor, denn sie sehen, mit welch einfachen Mitteln es Betrügern möglich ist, sensible Daten zu stehlen.

Bei einer Umfrage gaben 65 Prozent an, dass sie am meisten Angst davor haben, dass sie finanziell in den Ruin geraten, wenn sie Kreditkarten benutzen. Verbraucherschützer sind sich indes einig, dass diese Angst durchaus berechtigt sei. Selbst dann, wenn man seine Kreditkarte sperren lassen möchte, ist dies mit einem enormen Aufwand verbunden. Schließlich muss man der Bank erstmal beweisen, dass man selbst der rechtmäßige Kreditkarten Besitzer ist.

Umfragen ergeben aber auch, dass die Deutschen immer vorsichtiger beim Einsatz ihrer Kreditkarte werden. Vor allem im Ausland setzen immer weniger Verbraucher ihre Kreditkarte ein – aus Angst und aus Vorsicht. Damit sich dies künftig ändert, raten Experten den Banken dazu, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Zudem müsse es für den Kreditkartenbesitzer einfacher sein, im Falle eines Betrugs nachzuweisen, dass er der rechtmäßige Besitzer der Kreditkarte ist. Experten geben außerdem zu bedenken, dass jeder Verbraucher beim Einsatz seiner Kreditkarte ein bestimmtes Verhaltensmuster vorweist. Sobald dieses abweicht, sollten die Kreditinstitute reagieren und eine Überprüfung veranlassen.

Dies hat dann nicht nur den Vorteil, dass Kunden ihre Angst vor einem möglichen Kredit Betrug verlieren, sondern die Bank kann auch ihren guten Ruf schützen. Zahlreiche Verbraucherschützer fragen sich nun, wann Kreditinstitute diese Ratschläge beherzigen und es ihren Kunden leichter machen, vollkommen angstfrei ihre Kreditkarte einzusetzen.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge