25.9 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonSchiffsbeteiligung - Kredit und Finanzlexikon

Schiffsbeteiligung – Kredit und Finanzlexikon

Spezielle Fonds, die das gesamte in den Bau, Umbau, Erwerb oder die Restauration von Schiffen investieren, nennt man Schiffsbeteiligungen.

Bei den meisten dieser Kapitalanlagen handelt es sich um geschlossene Fonds, das heißt, es werden nur so lange neue Anleger in den Fonds aufgenommen, bis das angestrebte Kapitalziel erreicht ist. Danach wird der Fonds geschlossen und es können keine neuen Anleger mehr aufgenommen werden.
In welche Arten von Schiffen das Kapital investiert wird, ist von Fonds zu Fonds verschieden. Es kann sowohl in Passagierschiffe als auch in Nutzschiffe (z.B. Frachter, Tanker etc.) investiert werden. Auch gemischte Schiffsbeteiligungen sind häufig anzutreffen. Die Laufzeit solcher Schiffsbeteiligungen liegt meist zwischen 10 und 30 Jahren, sie zählen also zu den langfristigen Kapitalanlagen.
Die Verzinsung ist dabei meist variabel gestaltet, unterliegt also keiner festen Regelung.

Direktverweis auf den Begriff "Schiffsbeteiligung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge