29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonNebenbücher - Kredit und Finanzlexikon

Nebenbücher – Kredit und Finanzlexikon

Nebenbücher, oft auch als Hilfsbücher bezeichnet, dienen der Aufschlüsselung von Erfolgs- und Bestandskonten und werden in der Buchhaltung verwendet.
Sie werden über Nebenbuchhaltungen geführt und stellen als Sammelstelle die Grundlage für Buchungen in de Hauptkonten dar. So werden im Hauptbuch nicht die Löhne und Gehälter alle Mitarbeiter einzeln ausgewiesen, sondern es erscheint lediglich der Posten „Löhne und Gehälter“. Im Nebenbuch sind dann die einzelnen Posten für jeden Angestellten vermerkt. Nebenbücher dienen somit der Vereinfachung der Buchführung und der Übersichtlichkeit.
Auch erlauben sie es, innerbetrieblich ein höheres Maß an Diskretion zu wahren, da individuelle Informationen, wie etwa das Gehalt eines Angestellten, weniger Personen ersichtlich sind.

Direktverweis auf den Begriff "Nebenbücher" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge