32.9 C
München
Mittwoch, Juli 2, 2025
StartLexikonISO-Währungscode - Kredit und Finanzlexikon

ISO-Währungscode – Kredit und Finanzlexikon

In der Finanzfachsprache wird jede Landeswährung mit einem festgelegten dreistelligen Code abgekürzt. Die Organisation, welche für die Normung und Herausgabe dieser Codes verantwortlich ist, ist die International Organization for Standardization – kurz ISO.

Die Währungscodes selbst sind immer nach dem gleichen System aufgebaut. Die ersten beiden Buchstaben des dreistelligen Kürzel stehen für das betreffende Land. Der letzte Buchstabe bezeichnet schließlich die dazugehörige Währung. Nach diesem Schema wird zum Beispiel der US-Dollar mit USD abgekürzt.
Die Währungscodes werden dabei immer in Großbuchstaben geschrieben. Es existieren jedoch ein paar Ausnahmen zu dieser Regel, insbesondere bei Währungen, dessen Kürzel sehr schlecht zu lesen bzw. verstehen wäre. So wird z. B. der Euro nicht mit EUE (Europäischer Euro), sondern mit EUR abgekürzt.

Direktverweis auf den Begriff "ISO-Währungscode" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge