28.7 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartFinanznachrichtenBayer verpasst Chance und verliert weiter

Bayer verpasst Chance und verliert weiter

Der Pharamariese Bayer betonte kürzlich nochmals, dass man derzeit keine Impfstoffe produziere, im Bedarfsfall jedoch innerhalb der kommenden 12 Monate damit beginnen könne. Mit einem Tagesverlust von 0,047% scheint zwar noch alles in Ordnung zu sein, jedoch wird man das Gefühl nicht los, dass einer der größten deutschen Konzerne in der Pharamaziebranche derzeit eine große Chance verspielt, mit der man ggf. zurück zur alten Größe hätte finden können. Dies macht auch der Kursverlauf über einen längerfristigen Zeitraum mehr als deutlich.

Überlassen wir zu viele Sektoren den Amerikanern?

Wirtschaftsexpertinnen und Experten aus Europa beklagen bereits seit längerer Zeit, dass die europäischen Leistungsträger unter den Unternehmen oft gar nicht mehr versuchen, den Konkurrenzkampf mit den US-Konzernen aufzunehmen. Insbesondere wurde dies in den vergangenen Jahren in puncto Digitalisierung deutlich. Welch große Schaffenskraft würde eigentlich in deutschen und europäischen Unternehmen und in den Köpfen der Menschen stecken, mit der man ganz sicher auch in der Lage gewesen wäre, eine große Rolle in dieser massiven Veränderung unserer Lebens- und Wirtschaftsform zu spielen. Jedoch sind es beinahe ausschließlich US-Firmen, welche die großen Errungenschaften der Digitalisierung auf ihre Fahnen geschrieben haben und nun massiv davon profitieren.
Dies hat insofern etwas mit der Thematik von Bayer zu tun, als dass im Bereich der Pharmazie derzeit natürlich ein großes Feld der Möglichkeiten geboten ist, das sich durch die Pandemie mit Corona unerwartet entwickelt hat. Wenn nun ein deutscher Riese wie Bayer nicht sehr aktiv in diesen Markt einsteigt und versucht, für sich zu profitieren, so ist dies durchaus ein Zeichen dafür, dass ein weiterer wichtiger Markt vielleicht zu sehr von den Amerikanern dominiert wird.

Wo ist der point of return für Bayer?

Der gestrige Verlust wäre für eine Aktie wie die von Bayer natürlich kaum der Rede wert und würde auch keinen einzelnen Artikel verdienen. Jedoch ist die Gesamtentwicklung von Bayer seit mehreren Jahren mehr als besorgniserregend. Betrachtet man die Kursverläufe der vergangenen 5 Jahre, so ist ein dramatischer Absturz zu verzeichnen, welcher lediglich durch kleine und kurze Erholungen zu einer Unterbrechung gekommen ist. Insbesondere aber seit dem Frühjahr 2018 kennt die Aktie des Unternehmens nur eine Richtung und die geht nach unten. Leider scheint man die Zeichen der Zeit auch nun noch nicht wirklich erkannt zu haben oder bereits ein so großes Maß an Selbstvertrauen verloren, dass man den ganz großen Markt eher anderen Unternehmen überlässt. Es bleibt fraglich, ob Bayer in naher Zukunft eine Wende einleiten kann.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge