Der Umrechnungskurs ist ein anderer Begriff für den Wechselkurs. Er bezeichnet, wie viel man beim Kauf einer fremden Währung für eine bestimmte Einheit bezahlen muss.
Die meisten werden den Umrechnungskurs noch von der Umstellung der D-Mark auf den Euro im Jahre 2002 sehr gut kennen. Damals musste man jede einzeln D-Mark mit ungefähr 1,95 multiplizieren, um den neuen Betrag in Euro zu erhalten. Dieser in Höhe von 1,95 stellt dabei den Umrechnungskurs dar.
In Europa haben die Menschen heute mit Umrechnungskursen in der Regel nicht mehr viel zu tun, da die Einheitswährung Euro für fast alle Länder gilt. Lediglich bei Reisen ins fernere Ausland kommt man noch mit Umrechnungskursen in Kontakt.
Direktverweis auf den Begriff "Umrechnungskurs" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.