25.9 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonMeinungskauf - Kredit und Finanzlexikon

Meinungskauf – Kredit und Finanzlexikon

Der Begriff Meinungskauf steht für eine bestimmte Verhaltensweise beim Kauf von Finanzprodukten. Hierbei holt der Kaufinteressent zunächst die Meinung eines oder mehrerer anderer Anleger ein, bevor er sich zum Kauf des Produkts entschließt.
Meinungskäufe finden daher fast ausschließlich für Produkte mit positiver Entwicklungen beziehungsweise steigenden Kursen statt. Offiziell zählen Meinungskäufe zu den spekulativen Käufen, da der Verkauf hier nicht von objektiven Faktoren abhängig gemacht wird, sondern von subjektiven Eindrücken anderer.
Oft regen auch positive Berichte in den Medien zu Meinungskäufen an, woraufhin regelrechte Kaufwellen ausgelöst werden. Professionelle Finanzhändler raten jedoch von Meinungskäufen ab und tendieren immer dazu, objektive Faktoren für die Kaufentscheidung heranzuziehen.

Direktverweis auf den Begriff "Meinungskauf" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge