Neueste Beiträge
Adidas erwägt Verkauf der Problemtochter Reebok
AS -
Die Herzogenauracher Adidas AG denkt offenbar über einen Verkauf der angeschlagenen US-Tochter Reebok nach. Aktuell arbeitet der Sportkonzern eine neue Strategie für die kommenden...
Corona-Krise: Deutschland und Frankreich befürchten Pleitewelle
AS -
Die Wirtschaftsminister Deutschlands und Frankreichs rechnen mit einer Zunahme von Firmenpleiten, sollte die Pandemie die Wirtschaft noch lange massiv einschränken. "Je länger die Krise...
EU verständigt sich auf schärferes Klimaziel
AS -
Nach harten Verhandlungen, die sich über die ganze Nacht erstreckten, hat sich die Europäische Union auf ein schärferes Klimaziel geeinigt. Die Treibhausgasemissionen sollen nun...
Airbnb-Börsengang: Geschäftsmodell mit Fragezeichen
AS -
Das kalifornische Buchungsportal Airbnb geht am morgigen Donnerstag an die Börse und hat den Ausgabepreis der Airbnb Aktie noch einmal erhöht: Statt einer Preisspanne...
US-Kongress: Schärfere Regeln für börsennotierte chinesische Unternehmen
AS -
Nach dem Senat hat nun auch der US-Kongress einem Gesetzentwurf zugestimmt, der den Druck auf in den Vereinigten Staaten börsennotierte chinesische Unternehmen vergrößert. Künftig...
440 Millionen Klicks: China hisst Staatsflagge auf dem Mond
AS -
Begeisterungsstürme über die erfolgreiche Mond-Mission im Reich der Mitte: Seit vergangenen Donnerstag haben mehr als 440 Millionen Chinesen die News vom Aufstellen der roten...
Aktuell Beliebt
EuGH-Urteil: Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen illegal
Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag dieser Woche in einer Grundsatzentscheidung Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen für unzulässig erklärt. Nun könnten Millionen deutscher Dieselfahrer Anspruch auf...
Ökostromanbieter und GLS Bank starten Initiative “Ladegrün”
Mehrere Ökoenergieanbieter gründen zusammen mit der GLS-Bank ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Neben der GLS-Bank gehören die Elektrizitätswerke...
Daimler stoppt Mercedes-Produktion in Brasilien
Der Stuttgarter Autobauer Daimler lässt die Produktion von Personenwagen der Marke Mercedes-Benz in Brasilien auslaufen. Damit ziehen die Schwaben die Notbremse in dem südamerikanischen...
GFK-Konsumklima trübt sich vor Weihnachten massiv ein
Das Konsumklima in Deutschland bricht aufgrund des neuerlichen Corona-Lockdowns deutlich ein, wie die Konsumforscher der GFK feststellten. Mehr als 75 Prozent der Deutschen sind...